Mehr als nur Businessgelaber? Welches Problem löst die neue Hype App? (Lesezeit 1 Minute)

Jede Zeitung schreibt darüber. In jeder Marketingabteilung wird sie heiß diskutiert. Jeder der eh schon gerne redet, kann noch mehr reden. Was ist dran am Hype um die Clubhouse App? 4 Fakten auf die Schnelle.
Marketing Effekt über Invite-System
Anmelden kann sich nur, wer eine Einladung hat. Mit der Idee der Exklusivität haben es auch schon Best Secret oder Schwarze Karte geschafft viele Nutzer in kurzer Zeit zu gewinnen. Aufgrund des exponentiellen Wachstums wird es allerdings bald mehr Invitemöglichkeiten als interessierte Nutzer geben.
Es reden die, die eh schon immer reden 🙂
Es reden die, die auch schon in Podcasts, Talkhows und sonstigen Formaten zu hören sind. Egal ob Promi oder Influencer, im Freundes und Kollegenkreis. Im Moment ist es als Otto-Normal-Nutzer auch nochmal möglich, die ein oder andere Frage an einen prominenten Talker loszuwerden. Das macht Spaß.
Datenkrake
Jap, die App sammelt Daten ohne Ende. Und Clubhouse macht es noch nicht einmal heimlich. So kann man zum Beispiel schon sehen, wie viele Kontakte ein Freund auf der App hätte, obwohl er Clubhouse noch nicht einmal heruntergeladen hat. Prädikat: Unheimlich & viel Potential für digitale Geschäftsmodelle.
Löst es ein Nutzerproblem
Jein – noch mehr Businessschnack und schnatternde Influencer brauchen wohl die wenigsten. Aber noch nie war die Hürde so gering sich an Diskussionen und Gesprächen zu beteiligen. Das ist gerade im Lockdown ein dicker Pluspunkt und vielleicht die beste digitale Antwort auf fehlende Konferenzen und Networking Events.
Wollen Sie einen Invite? Oder darüber sprechen was das für Ihr Unternehmen bedeutet? Dann gerne melden.
https://apps.apple.com/de/app/clubhouse-drop-in-audio-chat/id1503133294
0 Kommentare